Liebe Gäste,
bald ist es wieder so weit am Samstag den 27.12.2025 empfangen wir die Brucker Perchten bei uns im Seehaus Raabe.


Fotografin: Nela Dorner
Die Ursprünge und Bedeutung des Perchtenbrauchtums in abgelegene Alpenregionen. Trotz früherer Verfolgung durch die Obrigkeit blieb das Brauchtum erhalten. Es geht zurück auf alte Rituale, mit denen die Menschen sich gegen Naturgewalten, böse Geister und Dämonen schützen wollten. Mit Masken, Lärm, Glocken und Feuern vertrieben sie symbolisch das Böse und baten um Fruchtbarkeit und Schutz für Haus und Hof. Die Perchtenläufe waren so zu einem Ausdruck von Hoffnung, Segen und Erneuerung, ein Übergang vom Dunkel des Winters zum Licht des neuen Jahres.

Fotografin: Nela Dorner
Wir freuen uns, euch die faszinierende Figur der Bruckerperchten vorstellen zu dürfen. Wir freuen uns auf jeden von euch und laden euch herzlich ein, wenn es wieder heißt: „Die wuide Hetz ist los!“